|
Der diesjährige Unshäuser Tag fand am 04. Mai 2008 statt und begann mit einer Wanderung durch die Unshäuser Gemarkung. Insgesamt 87 Wanderer fanden sich in den Morgenstunden am Dorfgemeinschaftshaus ein, um einzeln oder auch in Gruppen die fünf bzw. acht Kilometer zu bewältigen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand der ökumenische Gottesdienst an der „Linde“ statt, der von Pfarrerin Sabine Arnold und Pfarrer Holger Degen gehalten und musikalisch vom Chorverein untermalt wurde. Den Nachmittag verbrachten die „Großen“ bei Kaffee und Kuchen und die „Kleinen“ bei einem Bobby-Car-Rennen. Seinen Ausklang fand der harmonische Tag mit kalten Getränken und warmen Speisen in den Abendstunden.
Der Unshäuser Tag steht ganz im Zeichen der Gemeinnützigkeit. So wurde in den vergangenen Jahren u.a. die Umgestaltung des Kinderspielplatzes finanziell unterstützt. In diesem Jahr waren sich alle Verantwortlichen bereits im Vorfeld der Veranstaltung darüber einig, dass jeglicher Erlös sowie die Kollekte der Gemeindediakoniestation Wabern zur Verfügung gestellt werden sollte. Die Kollekte des Gottesdienstes belief sich auf 202,82 €, die Einnahmen, bestehend aus Startgeld und Verkaufserlös, auf 419,45 €. Dieser Betrag von 622, 27 € wurde nochmals um 127,73 € seitens der Unshäuser Institutionen aufgerundet, so dass ein Betrag von 750 € zur Verfügung stand.
Am 18. Juni konnte dieser Scheck überreicht werden. Die Übergabe fand im Garten der Diakoniestation Wabern statt. Es waren zahlreiche Vertreter erschienen. Unshausen wurde durch den Ortsvorsteher Dieter Corpataux und folgende Personen Reinhard Dippel, Marco Pelz, Timo Pelz, Iris Otto, Karin Clobes, Pfarrer Holger Degen und Pfarrerin Sabine Arnold, die in Vertretung der mitwirkenden Vereine und Institutionen erschienen waren, vertreten. Für die Diakoniestation Wabern waren folgende Personen anwesend, Herr Pfarrer Dr. Jochen Gerlach, Günter Wiemann, Doris Möller-Comtesse und Conni Brück. Pfarrer Gerlach bedankte sich im Namen der Diakoniestation für die Spende und hob hervor, dass solch eine Institution nur durch Spenden aus der Bevölkerung und von Vereinen und Institutionen arbeiten kann. Frau Möller-Comtesse betonte das Unshausen schon lange der Diakoniestation sehr verbunden sei und sagte „vielleicht nehmen sich auch Andere ein positives Beispiel an dieser Aktion“
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Gästen sowie den Personen, die durch ihre Hilfe zum Gelingen des Unshäuser Tages beigetragen haben und laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum nächsten Unshäuser Tag ein, der am 3. Mai 2009 stattfindet.
|