|
Am Samstag, 4. Mai, trafen sich um 14 Uhr erfreulicherweise 15 Unshäuser, um gemeinsam die letzten Vorbereitungen für den Unshäuser Tag vorzunehmen: Um 15 Uhr waren diese erledigt!
Der „Unshäuser Tag“ am Sonntag, 5. Mai, begann mit der obligatorischen Wanderung. Insgesamt 55 Wanderer fanden sich dazu um 9 Uhr an der Bachbrücke ein, um gemeinsam zu den Uttershäuser Wichtelhöhlen zu wandern. Bereits beim „Brücken Henner“ wurden die Wanderer von Mitgliedern des Uttershäuser Kulturkreises erwartet, die sie zu den Wichtelhöhlen führten. Dabei lauschten sie den Worten von Michael Meinicke und erfuhren, dass es sich bei den Wichteln wohl um keine Sage, sondern um eine wahre Begebenheit gehandelt haben muss. Anschließend erläuterte Horst Schattner noch die historischen und geologischen Besonderheiten rund um den Dosenberg. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand der ökumenische Gottesdienst statt, der von Fr. Pfarrerin Koch und Hr. Pfarrer Degen gehalten und musikalisch vom Chorverein untermalt wurde. Den Nachmittag verbrachten die „Großen“ bei Kaffee und Kuchen und die „Kleinen“ mit tollen Spielgeräten. Seinen Ausklang fand der harmonische Tag in den Abendstunden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Personen, die durch ihre Hilfe zum Gelingen dieser Veranstaltung der Dorfgemeinschaft beigetragen haben. Insbesondere gilt unser Dank aber Dieter Corpataux und Reinhard Dippel, die wiederholt einen Großteil ihrer Freizeit damit verbracht haben, zum Wohl der Unshäuser Dorfgemeinschaft beizutragen.
|
|